Dienstag, 15. September 2015

Fleissig Fleissig

Ort: Elenas Zimmer

Wer rastet, der rostet ja bekanntlich. Frei nach diesem Motto bin ich auch heute produktiv und habe fleissig an der Maturaarbeit gearbeitet. 

Was ich heute gemacht habe: Da das Zusammenfügen des Filmmaterials und das verfassen eines Offset- Textes bald ansteht, habe ich mich auf SRF etwas informiert und recherchiert. Dazu habe ich verschiedene DOK Filme, z.B über Afrikanische Improvisationskünste oder das Grab eines Papstes angeschaut. Zentral war für mich dabei die Frage, wie der Film anfängt. 

Besonders gefällt mir, wenn mit einem ruhigen, Stimmungsvollen Zitat eingeleitet wird, dazu kommen ästhetisch ansprechendes Bildmaterial und eine ruhige untermalende Musik. Die Offsetstimme führt in die Aktuelle Location ein, stellt erzählend vor und fasst berichtend zusammen. Stimme und Bildmaterial werden oft versetzt eingesetzt, damit beidem gehörig Aufmerksamkeit geschenkt werden kann. 

Nebst diesen DOK Filmen habe ich auch fleissig weitergeschniten. Das Video von Anjuli habe ich soeben beendet, momentan bin ich dabei, am Beispiel von Kusha erste Montagen auszuprobieren und mir eine mögliche Chronologisierung zu überlegen. 

Was mir heute Schwierigkeiten bereitet hat: Ich bin nicht ganz auf dem Damm und fühle mich etwas angeschlagen. Ausserdem lauert morgen eine Englisch Vociprüfung auf mich, für die ich noch etwas lernen sollte. Trotzdem finde ich, dass die Maturaarbeit nicht hinten anstehen sollte. Besonders da wir nicht wissen, wer unsere Offsetstimme spricht und wann diese Aufnahmen stattfinden, sollten wir meiner Meinung nach langsam in die Gänge kommen. Ich bin aber optimistisch, dass dies nun passieren und unser Film form annehmen wird. 

Was ich als nächstes tun werde: Ich habe meine Freude am Schneiden und experimentieren entdeckt und werde deshalb noch etwas weiterschneiden. Morgen werde ich meine Entwürfe ebenso wie erste Ideen für Anfänge dann Nicole präsentieren und hoffe, dass auch sie von diesen überzeugt ist, damit wir endlich mit dem richtigen Zusammensetzen beginnen können. 

Ausserdem warte ich noch immer auf eine Antwort des SRF, und ich hoffe hoffe hoffe auf ein positives Feedback. 

In diesem Sinne einen schönen Abend, 
Elena Kuhn

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen